Stadtentwässerung Schwerte Logo

Aktuelles

Fische umgesiedelt – Gehrenbach-Stausee ist abgelassen

Am gestrigen Dienstagmorgen war bereits knapp die Hälfte des Wassers aus dem Stausee abgelassen. Deshalb galt es bei besten Wetterbedingungen die Fische in andere Gewässer umzusiedeln.

Weiterlesen

Arbeiten am Gehrenbach-Stausee haben begonnen

Seit dieser Woche wird das Wasser langsam abgelassen. Wie dringend die Reparatur ist, stellte sich am Montagnachmittag bei den vorbereitenden Arbeiten dazu heraus.

Weiterlesen

Gehrenbach-Stausee wird abgelassen

Ein defekter Schieber sorgt dafür, dass der Gehrenbach-Stausee Anfang November für wenige Monate abgelassen werden muss. Ein Versuch, den Hauptablass des Stausees von Tauchern reparieren zu lassen, waren im vergangenen Jahr gescheitert.

Weiterlesen

Erfolgreicher Brückeneinschub am Kirschbaumsweg

Nach rund anderthalb Jahren Bauzeit wurde am vergangenen Samstag der neue Stahlüberbau der Brücke am Kirschbaumsweg erfolgreich eingeschoben.

Weiterlesen

Ruhrtalradweg am 5. und 6. März zwischen Mühlenstrang und Bethunestraße gesperrt

Die Stadtentwässerung Schwerte wird am Montag, den 6. März 2023, und am Folgetag, den Ruhrtalradweg zwischen Mühlenstrang und Bethunestraße (B236) sperren.

Weiterlesen

Kanalreinigung und Kanal-TV-Inspektion

Am 7. und 8. Dezember 2022 wird die Stadtentwässerung Schwerte die Abwasserkanäle in „Bethunenstraße“ / Kreuzungsbereich „Ostentor“, und „Hörder Straße“ im Bereich Haus-Nr. 1 und 14 reinigen und inspizieren.

Weiterlesen

Zisternen-Förderprogramm für Schwerte

Mit dem neuen Förderprogramm des Abwasserbetriebs Schwerte können in diesem Jahr rund 50 Zisternen in Schwerte gefördert werden.

Weiterlesen

Kanalsanierung in Villigst

Die Stadtentwässerung Schwerte wird vom 11. bis einschließlich 22. April 2022 im Ortsteil Villigst drei Regenwasserkanäle mittels Schlauchliner renovieren. Die Vorbereitungen für diese Maßnahme laufen bereits.

Weiterlesen

Pflegearbeiten in der "Ökosiedlung"

Turnusmäßig starten in der nächsten Woche die Arbeiten an den Versickerungsanlagen in der Ökosiedlung in Ergste.

Weiterlesen

Eigentümer müssen ihren Grünwuchs kontrollieren

Die Stadtentwässerung Schwerte appelliert an alle Grundstückseigentümer und Pächter, Überwuchs zurückzuschneiden.

Weiterlesen